Jugendabteilung: Jugendfeuerwehr Felde
							
							Die Jugendfeuerwehr Felde wurde am 1. September 2014 gegründet und ist ein Zusammenschluss
							der Jugendabteilungen der vier Gemeindefeuerwehren; Felde, Bredenbek, Krummwisch und
							Westensee mit der Ortswehr Wrohe. Unter dem Obergriff „Jugendfeuerwehr Felde“ leisten
							insgesamt sechs Freiwillige Feuerwehren aus den Ortsgruppen Bredenbek, Felde, Krummwisch,
							Westensee und Wrohe eine gemeinsame Nachwuchsarbeit. Diese gemeinschaftliche Kooperation
							läuft erfolgreich und führt zudem zu einer kameradschaftlichen Zusammenarbeit unter den einzelnen
							Wehren.
							Wie bei den aktiven Mitgliedern einer Feuerwehr werden auch bei der Jugendfeuerwehr zuerst die
							theoretischen Grundlagen gelegt, bevor wir das Erlernte in einem praxisnahen Feuerwehrdienst
							üben. Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren werden dabei von verschiedenen
							Ausbildern aus den Reihen der aktiven Kameradinnen und Kameraden unterstützt.
							Die feuerwehrtechnische Ausbildung findet in den Grundlagen des Brandschutzes wie z. B. einen
							Löschangriff, der Technischen Hilfe wie z. B. sichern eines Unfallortes, der Ersten - Hilfe und weiteren
							spannenden Elementen der Technik statt. Die Jugendfeuerwehr Felde möchte ein ausgeglichenes
							Verhältnis zwischen der feuerwehrtechnischen Ausbildung und der jugendpflegerischen Arbeit
							finden, deshalb bieten wir viele weitere Aktionen und Sport an. Neben Spaß und Abenteuer geht es
							insbesondere auch um die Stärkung der Kameradschaft und die Förderung des Teamgeistes. Unter
							der Rubrik „Fit for Fire“ bzw. „JFFit“ absolvieren wir seit Jahren Volleyball in der Felder Sporthalle und
							nehmen auch am Kreisvolleyballturnier teil. Weitere Aktionen sind unter anderen der Besuch im
							Hansapark, Kletterpark, Freizeitlager und weitere spaßbringende Ausflüge.
							Bei zahlreichen Übungsdiensten in den verschiedenen Ort- und Gemeindegebieten der
							Jugendfeuerwehr können wir ein umfangreiches feuerwehrtechnisches Wissen vermitteln. Deshalb
							streben wir während der Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr Felde gemeinsam mit den
							Jugendlichen die Ziele der Jugendflamme 1, 2 und 3, Leistungsspange und die Ausbildung zur/zum
							Truppfrau/Truppmann Teil 1 an.
							Mitmachen dürfen alle Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren, die sich in einer
							starken Gemeinschaft neuen Herausforderungen stellen möchten und in einer der vier Gemeinden
							wohnhaft sind. Wir treffen uns alle 14 Tage am Mittwoch, zunächst um 18.00 Uhr am eigenen
							Gerätehaus und später um 18.30 Uhr am Übungsort. Die Übungen finden an verschiedenen Orten
							und Plätzen innerhalb der Gemeinden statt. Dienstschluss ist immer um 20.00 Uhr am Übungsort,
							danach geht es wieder zurück zum Gerätehaus.
							Wir beantworten gerne alle Fragen, die unserem Nachwuchs oder den Eltern auf dem Herzen liegen.
							Kontaktaufnahme via Mail 
jugendfeuerwehr@ff-felde.de
							Downloads:			
							
							- 
Dienstplan JF Felde
							- 
Aufnahmeantrag JF Felde		
							- 
Einwilligung Datenschutz